Agility- Training

Goodbye Agility...

waren meine Worte zu Ende 2013 :-)

 

Damit ist es auch beschlossene Sache!

 

Nach unglaublichen 14 Jahren, höre ICH komplett mit Agility auf.

 

Mir gefällt die Entwicklung in den letzten Jahren des Sportes gar nicht und Spaß macht es auch nicht mehr wirklich. Alles muss enger, schneller, noch enger und noch schneller werden.


Da Gordi sowieso viel mehr Spaß an Obedience und NADAC hat, A.J. bereits komplett auf NADAC umgestellt worden ist und Bijou noch nicht richtig ausgebildet worden ist, die ideale Gelegenheit für eine Pause!!

 

Eine Pause auf unbestimmte Zeit, auf jeden Fall solange bis der Zweithund zu mir kommt, der zwar noch mind. 3 Jahre warten muss, aber trotzdem schon in Planung ist :-)

 

Ich bedanke mich bei meinen Agility Trainern und meinen Trainingsgruppen für 14 wunderschöne Jahre.

 

Besonders zu erwähnen sind da als Trainer: Tina Götz, Micha Cailloud, Fam. Stauder, Melli Hennecke, Uschi Sattler, Regina Beck und Suse Breuer.

Soviel hab ich euch zu verdanken, ohne euch wäre ich dem Sport niemals solange treu geblieben.

 

Ich vermisse schon jetzt die Turniere auf denen ich soviele wundervolle Bekanntschaften geschlossen habe, einige von euch schätze ich als sehr gute Freunde.

Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt.

 

Aber es wird jetzt Zeit für einen neuen Weg, auf den ich mich schon irre freue!!!

 

0 Kommentare

Der Langhaar-Beagle rockt!!

Wir waren auf Seminar in Donzdorf bei Uschi Hornung.

 

Gordi hatte seine typischen 5 Minuten und dann hat er richtig los gelegt.

***

Der Bub fühlt sich richtig wohl auf der Medium Sprunghöhe, ich bin froh ihn aus dem aktiven Sport "jetzt" schon genommen zu haben. Die Turniere und vorallem die Leute werden mir fehlen, aber für die Gesundheit ist es besser so.

 

Das Video ist das beste Beispiel dafür.

***

Vielen Dank an die Donzdorfer für das tolle Seminar, Danke an die Teilnehmer für den schönen tag mit tollen Gesprächen und Danke an Uschi für die Geduld und die Tipps

0 Kommentare

Spontan Programm am WE - voller Erfolg :-)

Ich hatte mein langes WE :-) und hab Anfang der Woche spontan entschieden, Samstags zu Sabine Westhäußer auf Agi Seminar zu gehen mit Bijou und Gordon.

 

Freitags holte ich A.J. und Bijou schon zu mir und es ging direkt auf den Hupla zu NADAC und einem kurzen Apport-Training.

Bijou habe ich erst vor kurzem in der Ausbildung übernommen und somit fangen wir klein an.

Die Jungs sind so langsam richtige Profis im NADACen und können längere Sequenzen und auch schon teilweise auch auf große Distanzen :-)

Nachfragen tun sie alle noch, was ich ganz süß finde. Auch das filmen mit dem Handy hat alle Drei etwas verwirrt!

Am Samstag morgen machte ich mich dann mit den Chaoten auf den Weg nach Bernhausen. Mein Lieblings-Seminar-Ort :-)

Gutes Essen, nette Leute, gute Geräte und keine weite Anfahrt :-)

 

Sabine kenn ich nun schon gute 7 Jahre, aber zum ersten Mal war sie meine Trainerin und ich bin wirklich nur begeistert und kann sie wirklich weiterempfehlen.

 

Die erste Trainingseinheit bestritt ich mit Gordi, sie bestand aus Tricki-Turns und aus Distanzarbeit. Ich wusste gar nicht was ich für einen guten Hund habe! Nach seiner anfänglichen kurzen "Lass uns Spaß haben!" Runde hat er super konzentriert mitgearbeitet.

Vom Doppel-Whopper, zum Rühren bis hin zum den Hund nicht anschauen und laufen lassen haben wir alles gemeistert.

Nach der Mittagspause durfte die BijouLotta ran. Wir machten einfache Trainingseinheiten und Sabine konnte sofort umschlaten, von Profi auf Anfänger Training und von Large auf Mini, das war wirklich gigantisch!

 

Solange Bijou die Hürden noch nicht richtig anzieht, muss ich nun den Arm am Boden lassen und werde sicherlich Bandscheiben Probleme bekommen :-P aber was tut man nicht alles für die Hunde!

Auch habe ich mit ihr einen Tricki-Turn gelernt für Mini Hunde.

 

Bijou ist so eine Streber-Maus, einfach unglaublich.

Ausserdem ist sie einfach nur cool. Ich hatte sie noch nie bei so einer Veranstaltung dabei und sie nahms völlig relaxed und wickelte alle um ihre Schnauze :-)

 

Allgemein waren alle Hunde nur brav und machten keinen Stress. Es war ein total schöner Tag, trotz des wechselhaften Wetters!

 

Danke nochmals an Carmen für die Orga und an Sabine für die Tipps und die Geduld!!

Heute, am Sonntag, wollte ich eigentlich einen ruhigen machen. Da ich mich freiwillig für die Sonntagsarbeit im Geschäft habe einteilen lassen für 5 Std. dachte ich nur ein großes Gassi und gut für heute.

 

Da aber Heike www.dogsrefit.de einen Stand beim Korber Hundebadetag hatte, gingen wir heute nachmittag eine Runde schwimmen :-)

Alle Hunde liefen frei im Badegelände und konnten die Pools nutzen wie sie wollten.

Ich habe ihn sogar zum Schwimmen in den großen Pool bekommen.

 

Es war interessant zu sehen, wie das "Naive" der Hundeführer die Hunde völlig relaxed spielen ließen. Es gab nur kleine Differenzen, die aber die Hunde unter sich regelten.

Alles in allem ein wunderschönes Wochenende!!!!

 

Danke an alle Beteiligten!

0 Kommentare

KISS Forumtreffen 2013

Suse, Heike, Nicole und ich organisierten das diesjährige Forumtreffen von www.the-kiss.de.

 

Es war ein tolles Wochenende :-)

 

Ich habe soviele Foris wieder getroffen und neue Foris kennengelernt.

 

Es war einfach perfekt :-)

0 Kommentare

Bijou-Lotta goes Agility :-)

Unsere Lotte besucht mit Niki schon eine Weile den AnfängerKurs im VfSuW und heute haben wir ein kurzes privates Training absolviert.

 

Die zwei "Kleinen" werden mal ein spitzen Team.

Niki hat heute zum ersten Mal einen blinden Wechsel absolviert und Bijou durfte zum ersten Mal auf Mini-Mini springen. :-)

 

Ich bin stolz auf die Beiden!

A.J. durfte auch mal wieder ein wenig hüpfen oder eher durchlaufen ;-)

Seitdem ich ihn nicht mehr springen lasse, gibt er wieder Gas! Es bestätigt meine Entscheidung ihn aus dem aktiven Sport zu nehmen :)

Mit Gordon machte ich ein "Blinde Wechsel" Training. Ich möchte ihm endlich vertrauen können und dazu muss er sicher die Hürden anlaufen, dass wurde heute speziell geübt.

0 Kommentare

Monatsparcours Juni 2013

Endlich mal wieder geschafft mitzumachen und wir sind diesen Monat sogar die ersten :-)

 

Die Wege sollten immer mit 2 verschiedenen Varianten gelaufen werden.

 

Diesen Monat kommt der Parcoursvorschlag aus Argentinien von Rodrigo Pablo Balsels.

 

Alle weiteren Info´s unter

http://www.qualitaetsforumev.de/sabine-westhaeusser.de/Uebung%20des%20Monats.htm

Weitere Mitstreiter:

Anne und Yasi(Mischling)
http://youtu.be/IN5whNPiiXM

Suse und Tapas (Mischling)
http://youtu.be/29Y-rA1mkKU

Anne und Scotti (Border Collie)
http://youtu.be/xWs4FKpI0ps

Nicole und Strupp (Pudel)
http://youtu.be/oCUASRGkZI0

Paul und Unyx (Beagle)
http://youtu.be/4Jj4LjO8Lvg

Holger und Romeo ( Beagle)
http://youtu.be/o8H_zXqGCMs

Holger und Mona-Lisa ( Beagle)
http://youtu.be/2ey-6Nw3Zms

0 Kommentare

Agi-Seminar bei Flo Cerny - 11. Mai 2013

Zu unserem Einjährigen (genau einen Tag vor Muttertag zog Gordon letztes Jahr bei mir ein) besuchten wir unser erstes Agility Seminar. :-)

 

Unser Zweitverein, die OG Fellbach, lud Florian Cerny ein und wir ließen es uns nicht nehmen daran teilzunehmen.

 

Es hat super viel Spaß gemacht, auch wenn der Vormittag etwas schleppend war, aber die langen Wartezeiten verbrachten wir in netter Runde.

 

Ich bin wirklich positiv überrascht gewesen, wie schön Gordon mitgearbeitet hat. Am Nachmittag gab er dann Gas und ich war nicht darauf gefasst.

Ich bin total stolz auf den Buben.

 

Flo ist ein super Trainer, ich durfte bereits 2000 einmal mit Tassilo bei ihm traineren und obwohl er inzwischen doppelter Vizeweltmeister geworden ist, ist er "ganz normal" und kein bisschen abgehoben.

Was ich besonders schön fand, er hat uns nicht "seinen" Laufweg aufgedrängt, sondern hat individuell gearbeitet!

 

Ein ganz großes Danke an Flo für die Tipps und die Geduld, an Uschi für die Orga, an Dagmar für das leckere Essen, an Dani fürs filmen und an alle anderen für den rundum perfekten Tag!

0 Kommentare

KG 10 Training Agility

Am 13. April nahmen Anne, Heike und ich am Kreisgruppentraining im Agility Teil.

 

Morgens erst mal geschockt -> Gelände am Wald OHNE Zaun!!

Aber Gordon arbeitet so gerne inzwischen, er schaute nicht mal den Wald an.

Unsere Trainer/in Dieter und Christine lies er auch am Leben ;-)

 

So ein gutes Schlumpiiiii.

 

Anne und Heike trainerten bei Britta und Maria. Wir bekamen alle super Tipps für unser Training daheim!

 

Es war ein völlig relaxter Tag mit viel Sonnenschein und viel Witz!!

 

Danke an Sonja, alle Trainer und vorallem an den VdH Göppingen für die Gastfreundschaft.

0 Kommentare

Agility-Training 10. März 2013

So langsam kann man es wirklich Agility nennen ;-)

Er kann sich richtig gut konzentrieren und zeige ich es ihm richtig an schaffen wir ganze Parcourse.

Es macht richtig Spaß mit ihm. Nun kann der Feinschliff beginnen!

0 Kommentare

Volles Programm!!!

Am Samstag war ich mit den Jungs auf Entdeckungsreise :-)

Wir probierten uns im NADAC.

NADAC ist eine recht unbekannte Hundesportart in Deutschland und noch keiner kennt sich so recht dahin aus. Wenn ich etwas mache, möchte ich es richtig machen, daher kam ich der EInladung von Carmen aus Bernhausen gerne nach.

Christine, unsere Seminarleiterin, macht NADAC schon etwas länger und erklärte uns worauf es ankommt.

Leider habe ich nur Foto und Video Material von Gordon, aber A.J. darf in Zukunft öfter NADACen, er war der Oberstreber schlecht hin! ;-)

Sonntags ist Agility dran.

Bei A.J. setzte ich einige Regeln des NADAC um und wollte keinen Druck machen. "Laufen lassen" war das Thema.

Anfänger fielen aus, so ließ ich Gordon einwenig hüpfen ;-)

0 Kommentare

Hallentraining mit Gordon

Gordon macht sich super im Agility und besonders in der Halle kann er sich super konzentrieren :D

0 Kommentare

Monatsparcours August

Ja ich weiß, der Parcoursplan sieht anderst aus, aber manchmal ist echt schwer "abzumalen" :-/

Diesmal dabei Anne und Yasi, Heike und Malou, Holger und Mona Lisa und natürlich wir :D

 

Bei Sabine Westhäußer gibts noch mehr Videos zum Monatsparcours *hier*

0 Kommentare

Eindrücke unserer Fellbach-Agi Truppe

Border Collie Joy und Gordon
Border Collie Joy und Gordon

So entspannt kann Agility sein :-)

 

Naja zumindest vor dem Training!

 

Letzten Dienstag fiel das Fortgeschrittenen Agi Training aus und wir machten eine Chill-Spiel Session vor dem Turnierhunde-Training!

 

Alle unsere Hunde verstehen sich prima und es gab keine Spannungen in der Gruppe!!

0 Kommentare

KG 10 Agility Training 2012

Am Samstag waren wir zu Gast bei den HSF Degerlochern zum Kreisgruppen Training im Agility.

 

Morgends durfte ich zuerst die A1/2 Teams quälen und dann die A3 Läufer :-)

 

Alle Hunde waren sehr gut ausgebildet und ich war beeindruckt vom den tollen Leistungsstand der Teams.

25 bitte streichen!! :-)
25 bitte streichen!! :-)

Der Parcours stand nicht ganz so, ich hatte irgendwie zu viele Hürden eingeplant, keine Ahnung warum! Beim Parcours zusammen stellen wunderte ich mich... und musste dann asogar anbauen... Naja egal...

 

Also der Doppelsprung war ein einfacher Sprung und wir nahmen entsprechend die Hürden und stellen Sie dort hin, wo sie hin sollten :-)

 

 

Suse und Tapas liefen morgends bei mir und ich durfte am Nachmittag bei ihr mit A.J. trainieren.

 

Vorher machten wir noch einen kleinen Abstecher bei Christine, die ebenfalls morgends erst bei mir war.

So hatten wir alle was von dem Tag!!

Mein abolutes Highlight war, dass ich bei Suse mit Haico laufen durfte (siehe Bild). Birgit (Haico´s Frauchen) fragte mich, weil ich mal wieder über das Tempo von A.J. nörgelte und bei sowas sage ich NIE nein!! :-) Ihr kennt mich ja!

Es war ein geiles Gefühl mit so einem Top-Agility Hund laufen zu dürfen!! Alle Stänglein blieben liegen und wir krachten, bei meinem mutigen Blinden-Wechsel, nicht zusammen. *stolz bin*

 

Ich freu mich schon ganz arg die Beiden wieder zu sehen und die Turnierkarriere dieses Teams zu verfolgen!

Noch ein paar Bilder:

Danke Degerlocher!!!
Einfach toll bei euch Gast zu sein :-)

 

Das Essen war lecker, die Stimmung trotz trüben Wetter Bombe und die Leute einfach Hamma!

 

Danke, Danke, Danke!!

0 Kommentare

Trainingsvideo vom Urlaub

Nata und A.J. - Hauptsache Spaß!

Slalom Aufbau Tequlia :-)

0 Kommentare

...die Hasen sind zurück :)

A.J.-Hase und Tequlia-Hase
A.J.-Hase und Tequlia-Hase

Es war sooo schööön :)

 

Es ist einfach unbeschreiblich gewesen!!

Die beiden"Häschen" haben sich echt gut verstanden und die "Frauchen" haben nicht gezickt!

 

Gassi und Agility war unser Programm, einen Tag haben wir sogar einen Ausflug zum Rheinfall und Schaffhausen in der Schweiz gemacht.

 

Die Bilder gibts *hier*

Ich konnte mich nicht entscheiden ;) Bitte entschuldigt die Fotoflut!!!

0 Kommentare

"Dog-Treff" wir kommen :D

A.J. und ich verabschieden uns zum Agility-Urlaub nach Birkendorf in Schwarzwald!

 

Wir verbringen ein paar schöne Tage mit Sonja und Tequila beim "Dog-Treff".

 

Wir wollen entspannen, viel Gassi gehen und uns für die kommende Saison vorbereiten.

Der Foto ist selbstverständlich mit dabei :-)

0 Kommentare

Wiesen-Saison *juuhuu*

Wir haben vergangen Samstag die Agility Wiesen-Saison eröffnet :)

 

Da wir leider nur bis Ende März in der Halle mit den Fellbachern trainieren, musste ich mir was einfallen lassen, wie wir im Sommer trainieren können. Aufgrund meines Jobs (mit Schichtsystem) kann ich leider nur selten unter der Woche zum Training gehen.

 

Da inzwischen Suse das Training in Mühlhausen übernommen hat (mehr oder weniger freiwillig *fiesgrins*) habe ich mich spontan angemeldet.

 

Alle 2 Wochen ( Wochenendschichten gibts leider auch) werden nun A.J. und ich wieder beim VfSuW Samstag morgens mit trainieren!! ;)

 

Fellbach werden wir natürlich weiterhin treu bleiben und so oft es nur geht ins dienstags oder freitags Training kommen. Auch wenn das leider heisst, dass ich meine Schützlinge dem Sommer über in andere Hände geben muss. *schnief*

 

Ausserdem sind wir bereits in Westhausen auf dem Turnier angenommen und in Gammelshausen auch. Die Turniersaison beginnt also demnächst für uns.

 

Hoffentlich wird es nun bald wieder wärmer, damit wir unser Schwimm-Fitness-Training wieder aufnehmen können, um für die kommende Saison in bester Form starten zu können.

 

 

0 Kommentare

Trainingsbericht 26.02.2012

Unser gestriger Parcours, den Uschi stellte, war ganz schön knifflig! Bereits in der Anfangs Passage hatten wir unsere Schwierigkeit!

Naja wenn man auch bei 1-2 mitlaufen will und dann nach der 3 einen Blinden Wechsel macht auf den Slalom *Kopfschüttel* :)

Mit Abrufen und bereits auf der Seite des Slaloms zu laufen, war viel besser!

Nachdem Slalom ein Weg und nicht mit die Seite wechseln, dann trifft man auch das richtige Tunnelloch! :-)

Der Rest war ansich nicht sehr schwer!

Ich probierte noch ein paar Abwandlungen mit mitlaufen bis zur 12 und einmal zwischen 10 und 11 reinlaufen und nicht mit bis zur 12 laufen, sonder hinter der Hürde bleiben und schicken. A.J. nahm eigentlich alles gut an!

Für "Große" Hunde sah es da natürlich anderst aus, da 7 und 8 sehr eng standen und auch die Welle zum Schluß, da musste man den Hund schon im rihctigen Winkel über die Hürden bekommen und vorallem direkt aus dem Tunnel abfangen!

Für meine Schützlinge, wandelte ich den Parcours leicht ab und ich lies sie zum ersten Mal einen ganzen arcours in diesem Jahr laufen auf A1 Niveau!

Da im A1 der Schwierigkeitsgrad einfach noch nicht so hoch ist und wir in letzter Zeit immer auf A3 Niveau trainiert haben, beschlossen wir gemeinsam dies nun vor Turniersaison zu ändern :)

Ich bin mega stolz auf meine Schützlinge. Es klappte echt super!!
Später erhöhten wir den Schwierigkeitsgrad und nahmen bei 6 und 12 jeweils das andere Tunnelloch. Das machte vorallem den Large Hunden zu schaffen, da die 13 in Wirklichkeit näher zur 7 Stand. Den Hund da auf die richtige Linie zu bekommen, war nicht ganz einfach. Aber dennoch wurde es geschafft!! :D

0 Kommentare

Agi Seminar: Tanja Sinner 3. Juli 2011

Letzten Sonntag waren wir auf Seminar :)

 

Bericht, Videos und Bilder *klick hier*

0 Kommentare

Schwimmtraining

Vor ein paar Wochen hatte A.J. einen Physio Termin (unter Links zu finden unter DogsRefit).

Es wurden zu wenig Muskeln festgestellt, daher bekamen wir "Schwimmen" verordnet zum Muskelaufbau und Lockerung.

 

So die Schwimmweste ist in der Zwischenzeit eingetroffen und wir schwimmen nun mind. 1 mal die Woche.

Meist gehen wir zum Max-Eyht-See nach Stuttgart-Hofen zum "Klassenzimmer am See". Dort wird Frischwasser dem "Maxe" hinzugefügt und das Wasser ist dor echt in Ordnung.

 

A.J. ziert sich noch etwas mit dem Schwimmen und wird schnell hektisch. Doch so langsam gewöhnt er sich daran.

Dillan darf natürlich auch jedes Mal ein wenig schwimmen, aber er zieht das Planschen vor. :)

 

Am Dienstag im Agility Training stellte ich eine deutliche Verbesserung bei A.J. fest. Somit steht fest, wir sind auf einem guten Weg.

0 Kommentare

KG10 Agi + 8.Mai VdH Westhausen Turnier

Gestern lud der HSF Degerloch zum KG 10 Training im Agility ein.

Dieser Einladung folgten wir, wie so auch die letzten Jahre, sehr gerne.

 

Diesmal haben sich sogar 6 Trainer gefunden, darunter ICH :)

 

A.J. und ich durften bei Christine von dem HT Gammelshausen bei einer A1/2 Gruppe mitlaufen. Auf eigen Wunsch lies ich mich "zurückstufen", da A.J. momentan nicht richtig anzieht auf Turnieren, wollte ich uns mal ein Erfolgserlebnis gönnen und nicht wieder nur Technik, Eng und Schnell.

 

Es machte super viel Spass und A.J. hatte wirklich richtig viel Gas an diesem Tag drauf.

 

Mittags durfte ich dann die A1 + A2 Gruppen ein bisschen quälen. Es war total interessant mal wieder komplett neue Leute etwas sagen zu dürfen und sogar Hilfestellungen für das weitere Training zu geben.

 

Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder. ;-D

Foto aus Eislingen 2011 v. Mario/ Danke!
Foto aus Eislingen 2011 v. Mario/ Danke!

So und heute gings dann nach Westhausen.

Unsere Leistung war bescheiden.

Mehr sage ich heute mal lieber nicht dazu, da ich immer noch ein bisschen sauer auf A.J. bin. Da man sich auf ihm im Training super verlassen kann und im Turnier macht er´s einfach nicht!

 

Aber man muss dazu sagen, der A-Lauf war bis zum Slalom echt super! Er war schön eng und paste auch echt gut auf und das obwohl es sehr sehr viele Verleitungen und sehr viel Gekreisele gab.

Danke an den VdH Westhausen für das schöne Turnier und für meine Premiere als "Fremdhelferin" beim Stangenauflegen! :D

0 Kommentare

Garten Trainings Bilder!

Inselpiraten, Terror Terrier und Chaoten in einem Garten :)

 

Wir könnten es fast als spontanes "Freispiel" bezeichnen.

1 Kommentare

Letztes Hallentraining

Dieser Parcours wurde diesmal von mir gestellt ;)

Die Fortgeschrittenen Gruppe entfiel und wir trainierten zu dritt!!! 2 Stunden land.

 

Knackpunkt bei dem Linienparcours war von Slalom auf den Steg :P

Das wollte nicht so recht klappen. Der Rest war nicht so schwer! Doch genau bei dieser Passage hatten wir alle keine wirkliche gute Idee zur Lösung! Am Ende kamen wir auf 5 verschiedene Laufwege! Aber alle nicht unbedingt optimal! *seufz*

 

Der Zahlenparcours war dagegen ein Klacks!

 

Pam durfte diesmal auch mit. Aber mit ihr machte ich nicht die Parcours, sondern wir waren kreativ im Freestyle unterwegs.

Kleiner Wirbelwind :D

 

Es war ein tolles Hallen-Abschluß-Training in kleiner Runde.

 

Wir freuen uns nun auf die Wiesensaison!!!

0 Kommentare

Training 13. Feb. 2011

Nachzeichnung NH
Nachzeichnung NH

Gestern haben A.J. und ich mal richtig Gas gegeben :D

Der Parcours war wie für uns gemacht. Einzige knifflige Stelle war 7 -9. Dieses Super "Enge" ist noch immer nicht meins.

 

In der ersten Runde passte A.J. nicht richtig auf. Fädelte aus dem Slalom aus wegen meinem Wechsel am Ende. Am Stegabgang hielt er an, trotz meines "Komm weiter" und Leckerchen in der Hand-Zug! tztztz...

Bei der 13 wusste ich nicht mehr genau wo ich hin laufen wollte und so "verlor" ich A.J. über die Hürde 8.

 

Bei der nächsten Runde liefs dann schon besser:

 

Über die 3 ganz eng rumgeholt, bei der 4 leicht gestellt.

Hinter der 7 warten und A.J. frontal zu mir springen lassen indem ich aber schon bereits wieder nach vorne laufe, dann über die 8 in einem ganz engen Kringel zum Slalom geholt. Nachdem Slalom einen belgischen Wechsel (da wir das noch üben müssen!) Die Hürden zum Tunnel wie eine Welle angesehen und A.J.hat das  "Hinten" über die 12 super angenommen und mit "Weg" ab in den Tunnel geschoben. Zwischen 14 und 15 einen Wechsel und A.J. zum Tunnelloch 17 gezogen. Dann nochmal eng über die Hürde und den Stegabgang sauber runterziehen.

 

Perfekt! Fast...

 

Das Eck 6-9 sind wir noch ein paar Mal gelaufen, da das wesentlich enger geht. ;)

 

Wir sind aber auf einem guten Weg!

0 Kommentare

Training 30.Jan. 2011

Nachzeichnung NH
Nachzeichnung NH

Heute gibts mal wieder einen Trainingsbericht.

Der von Regina gestellte Jumping hatte seine Tücken und wir schafften kaum einen fehlerfreien Lauf.

Erst nachdem wir den Parcours in Etappen zerlegten, wollte es klappen.

Neu für uns ;) ich laufe mit Leckerle in der Hand.

 

Ansich verbiete ich dies meinen Anfängern immer, aber A.J. arbeitet mit Leckerle in der Hand sehr viel ruhiger und konzentrierter und vorallem enger :-)

 

Nun werde ich dies *hoffentlich* in Zukunft auch so umsetzten können.

 

Bei diesem Parcours kamen sogar wir nicht ums stellen herum. A.J. zog es fast immer ins "falsche" Tunnelloch. Mit stellen und richtiger Ansage meinerseits klappte es dann aber doch noch.

0 Kommentare

Erstes Training 2011

Mexx
Mexx

Nach 3 Wochen Pause über die Weihnachtsfeier Tage und den Jahreswechsel gings gestern wieder rund.

A.J. ist beim arbeiten sehr unkonzentriert und übermotiviert, aber er macht einigermasen mit. =)

 

Noch dazu kommt, dass Yannik mich bat mit Mexx einwenig was zu machen, da er eine KnieOP hinter sich hat und diese ausheilen muss. Ist ja wohl klar, dass ich dies nicht ausschlage. Mexx ist ein toll ausgebildeter Agility Hund und es macht richtig Freude mit ihm zu trainieren.

 

Ich denke wir sind für das kommende Wochenende gut vorbereitet, keine Zonenfehler oder Slalomverwirrungen. Ein gutes Zeichen.

0 Kommentare

Erstes Hallentraining 2010/11

Letztes Wochenende haben wir die Geräte geholt und diese Woche gings gleich zur Sache =)

 

Aufgrund des Umzuges und meinem neuen Job, haben A.J. und ich nun einen Monat Trainingspause gemacht.

Heute war er natürlich über eifrig und ich in meinen Zeichen nicht eindeutig. Aber denke das legt sich wieder.

Wir waren beide nicht richtig bei der Sache. Nächste Woche klappt das sicherlich schon wieder besser.

 

Seit heute bin ich wieder Trainerin. Habe nun das Anfängertraining in der Halle übernommen und ich muss sagen es macht Spass!

Die Teams sind super gut drauf und motiviert und da macht es doppelt Laune. :)

Freu mich schon richtig auf nächsten Sonntag.

1 Kommentare

Ein Lebenszeichen ;)

Jaaa wir leben noch ;)

 

In der Zwischenzeit waren wir bereits auf einem Turnier ziemlich erfolgreich und bei Marita mal wieder auf Seminar in Bernhausen.

Mit meinem neuen Job habe ich auch begonnen und finde ihn einfach nur super. Einiges muss ich noch lernen in der Branche, aber die Kollegen sind nett und ich komme gut mit Ihnen nach der ersten Woche aus.

Meine Postler "Familie" fehlt mir natürlich sehr, aber sie sind ja nicht aus der Welt und ich sehe sie bald wieder.

 

Es werden einige Videos demnächst nachgereicht und auch Bilder, doch zunächst muss nun der Umzug nächste Woche glatt über die Bühne gehen *daumendrücken bitte*

 

Ansonsten sind wir fit und gesund alle zusammen :D

 

Achja zur Abwechslung werde ich mal wieder Agility-Trainerin. Ich übernehme im Fellbach Hallentraining die Anfänger. Ich bin gespannt auf meine Teams.

0 Kommentare

Abschiedstraining von Sonja

Am Dienstag haben wir unser Training in Fellbach sausen lassen und sind dem Ruf von Sonja und den Terror Terriern gefolgt ;)

Abschlußtraining in Degerloch für sie. Sonja zieht mit Tequila aus Stuttgart weg, aus Berufsgründen.

Natürlich wollten wir sie mit verabschieden und schloßen uns dem Anfänger/Hobbytraining bei dem HSF Degerloch an.

 

Interessant mal ein anderes Training mitgemacht zu haben. Für uns war es ein gutes "Turnier"training, da wir in letzter Zeit ja doch eher selten auf verschiedenen Plätzen trainieren gehen.

 

Sonja und Tequila wir werden euch vermissen, wünschen euch aber alles Gute für den neuen Weg den ihr gemeinsam gehen werdet =)

Wir werden euch besuchen kommen!

 

Danke an Elina und Manu dass ich bei eurem Training mitmachen durfte.

11 Kommentare